Corona: Malediven verlängern Gesundheitsnotstand
Mittwoch, 3. November 2021 | Kategorie: News
Die Malediven verlängern den Gesundheitsnotstand bis Ende November. Das bedeutet, dass auch die Corona-Beschränkungen auf den einzelnen Atollen weiter Bestand haben. Das gilt derzeit für eine Reise auf die Malediven.

Im tropischen Inselparadies der Malediven bleiben die Corona-Beschränkungen vorerst bestehen. (Symbolbild)
Urlaub auf den Malediven: Das sollten Urlauber aktuell beachten
Die Einreise auf die Malediven gestaltet sich auch weiterhin schwierig. Vorerst bis zum 30. November hat die Regierung den Notstand im Bereich der öffentlichen Gesundheit verlängert. Entsprechend gelten auch die Corona-Maßnahmen auf den Malediven weiter. Das bedeutet unter anderem, dass überall an öffentlichen Orten eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden muss, die nur zum Sport abgesetzt werden darf.
Wer den Großraum Malé verlässt, muss innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise einen PCR-Test durchführen lassen. Außerdem gilt, das Reisenden der Aufenthalt nur innerhalb ihrer gebuchten Resorts gestattet ist. Malé darf nur für die An- und Abreise angesteuert werden.
Tipp: Der kalten Jahreszeit entfliehen und einen sonnigen Strandurlaub buchen.
Malediven: Das gilt für die Einreise
Am 1. November lag die Sieben-Tage-Inzidenz auf den Malediven bei 131,7. Knapp zwei Drittel der Bewohner des Inselstaates sind vollständig geimpft. Wer aus Deutschland anreist, darf sich derzeit zu touristischen Zwecken auf den Malediven aufhalten, muss aber einiges beachten.
So dürfen Ungeimpfte zwar einreisen, wer eine Hotelanlage auf einer der bewohnten Inseln aufsuchen möchte, muss allerdings einen Impfnachweis vorlegen. Nur auf rein touristischen Inseln können auch Ungeimpfte im Hotel einchecken. Bei der Einreise ist außerdem ein höchstens 96 Stunden alter PCR-Test Voraussetzung. Kinter unter einem Jahr sind von der Testpflicht ausgenommen. Dieser muss natürlich negativ ausgefallen sein. Außerdem müssen Reisende innerhalb von 24 Stunden vor Reiseantritt eine Online-Gesundheitserklärung ausfüllen. Derzeit führt das Robert-Koch-Institut die Malediven nicht als Hochrisikogebiet.
Die Einreise ist mit folgenden Dokumenten möglich:
- (vorläufiger) Reisepass, der noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. Aufgrund einer temporären Maßnahme, muss der Reisepass aktuell nur maximal einen Monat gültig sein. Dies wird sich jedoch wieder ändern und sollte daher vor Abreise unbedingt kontrolliert werden!
- Touristenvisa werden bei Einreise kostenlos erstellt, diese gelten für Aufenthalte bis zu 30 Tage